Paartherapie, Einzel- und Familienberatung in Dresden – Psychologin Antje Döhner-Unverricht
Wenn in einer Beziehung nicht mehr alles so läuft, wie es eigentlich sollte, können wir bei einer Paartherapie herausfinden, woran es liegt. In einer Zweierbeziehung entstehen nach einer Weile manchmal eingefahrene Verhaltensmuster, Lustlosigkeit und unproduktive Konflikte. Ich, Dipl. Psychologin Antje Döhner-Unverricht, unterstütze Paare darin, neue Verhaltensweisen auszuprobieren.
Bei einer Familienberatung geht es ebenso um Beziehungen und Kommunikation. In meiner psychologischen Praxis helfe ich Ihnen dabei, Ihre Fähigkeiten zur Lösung Ihrer Probleme zu erkennen und zielführend einzusetzen. Finden Sie heraus, wo Sie jetzt stehen und was Sie erreichen wollen. Entdecken Sie neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten. Stellen Sie fest, dass Sie einen größeren Handlungsspielraum haben, als Sie bisher dachten.
Beratung bei Konflikten, Trauer, Ängsten und mehr – in diesen Situationen unterstütze ich Sie
Sie können etwas nicht mehr ertragen? Sind Sie in eine Situation geraten, aus der Sie keinen Ausweg mehr wissen? Wenn Sie das Gefühl haben, dass „es so nicht mehr weitergehen kann“, sind Sie in meiner psychologischen Praxis in Dresden an der richtigen Adresse. Ich unterstütze Sie bei Themen wie:
- Konflikten
- Abschied / Trauer
- Entscheidungen
- Identitätskrisen
- Problemen in der Partnerschaft
- Kindererziehung
- Ängsten
- Traumatisierungen
- Burnout
- Work-Life-Balance
Als Psychologin helfe ich Ihnen dabei, mehr Bewusstsein für Ihre individuellen Verhaltensweisen zu entwickeln.
Mit diesem neuen Selbstbewusstsein können Sie bisher unbekannte Wege aus scheinbar verfahrenen Situationen entdecken. So können Sie damit anfangen, Ihr Leben aktiver selbst zu gestalten.
Kostenlose psychologische Beratung in meiner Privatpraxis in Dresden
Ob Sie nun Interesse an einer Familienberatung, einer Paartherapie oder einer psychologischen Einzelberatung haben: Zuerst sollten wir feststellen, ob wir zusammenpassen. Psychologen halten zu ihren Klienten eine therapeutische Distanz, die Ihnen eine weitgehende Objektivität ermöglicht. Sie nehmen jeden, wie er ist, ohne zu bewerten.
Menschen ohne psychologische Ausbildung lassen sich eher von ihren Erfahrungen und Emotionen leiten. Normalerweise bewerten sie ihre Gegenüber, um zu entscheiden, ob sie etwas mit ihnen zu tun haben möchten. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs Ihr eigenes Bild von meiner Praxis zu machen. Zur Terminvereinbarung einfach hier klicken.